Du betrachtest gerade Porzellanfarbe zum Einbrennen
Porzellanfarbe zum Einbrennen (depositphotos.com)

Porzellanfarbe zum Einbrennen

Die Gestaltung von Porzellanstücken mit Farbe ist eine faszinierende Kunstform, die Kreativität und Präzision vereint. Porzellanfarbe zum Einbrennen ermöglicht es, individuelle Designs zu kreieren, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch langlebig sind. Der Prozess ist nicht nur für erfahrene Künstler interessant, sondern lädt auch Anfänger ein, im Atelier neue Techniken auszuprobieren und eigene Meisterwerke zu schaffen. In diesem Artikel werden wir die Auswahl der richtigen Farben sowie die Anwendungstechniken untersuchen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Zudem erhalten Sie wichtige Informationen über den Brennvorgang und die Pflege Ihrer fertigen Stücke.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wählen Sie strapazierfähige Porzellanfarben für Alltagsgegenstände.
  • Mehrere dünne Farbschichten sorgen für gleichmäßiges Finish.
  • Brenntemperaturen zwischen 780 und 850 Grad Celsius beachten.
  • Schutzmaßnahmen sind beim Arbeiten mit Farben notwendig.
  • Fachgeschäfte und Online-Shops bieten spezielle Werkzeuge und Materialien an.

Porzellanfarbe zum Einbrennen Tipps

Bestseller Nr. 1 KREUL 16600 - Glass & Porcelain Set Classic, 6 x 20 ml in gelb, rot, blau, grün, cognac und schwarz sowie ein Pinsel, brillante, deckende Glas- und...
Bestseller Nr. 2 LM-Kreativ Porzellanfarbe Set 11 x 45 ml - Vivid Vision - Spülmaschinenfest, Glas- und Keramikfarbe, Ideal zum Tassen Bemalen, Keramik Bemalen,...
Bestseller Nr. 3 Brandalo® Premium 12er Set Porzellanstifte spülmaschinenfest – Glasmalstifte spülmaschinenfest - Keramik bemalen Set - Keramik Stifte - Porzellan...
AngebotBestseller Nr. 4 RATEL Porzellanfarbe Set, 12 x 22 ml Wasserdicht Keramikfarben + 3 Pinselstift, Ideale Keramikfarben zum Bemalen von DIY-Bechern, Tassen, Tellern,...
AngebotBestseller Nr. 5 Edding 4200 Porzellan-Pinselstift (auch für Glas und Keramik)
AngebotBestseller Nr. 6 Marabu 0125000000084 - Porcelain & Glas Painter Kids, Set Mega Fun mit 10 Farben, Porzellan- und Glasmalstift für Kinder, kinderleichtes Malen,...

Porzellanfarbe zum Einbrennen – weitere kaufen

AngebotBestseller Nr. 7
Decola - Porzellan Farben Set | 12x20ml Permanente Farbe für Glas und Keramik | Hohe Deckkraft auf dunklen Oberflächen | Hergestellt von Nevskaya...*
  • 🎨 HOHE DECKKRAFT — Malen Sie auf Porzellan, Keramik, Glas, Weinflaschen, Plastik, Papier oder was auch immer Ihnen in den Sinn kommt — Die Porzellan...
  • 🎨 LEBENDIGE FARBEN — Die auf Acryl basierte Farbe hat eine hohe Pigmentintensität — Das Set enthält die folgenden 12 Farben: Schwarz, Weiß, Rot,...
  • 🎨 UMWELTFREUNDLICH — Die wasserbasierten Acrylfarben sind ungiftig, vegan, geruchlos, verursachen keine allergischen Hautreaktionen und entsprechen...
  • 🎨 FOLGENDE ANWEISUNGEN - Reinigen Sie die Oberfläche auf der Sie malen möchten mit Seife oder Alkohol und lassen Sie diese vollständig trocknen —...
  • 🎨 MEHR BEKOMMEN & WENIGER ZAHLEN — Die Marke Decola ist spezialisiert auf kreative & DIY-Produkte vom Hersteller Neva Palette (Nevskaya Palitra), der...
Bestseller Nr. 8
Marabu 1115000000087 - Porcelain & Glass Starter Set Glänzend, Porzellan- und Glasfarbe auf Wasserbasis, spülmaschinenfest ohne Einbrennen, 6 x 15...*
  • Porzellanmalfarbe auf Wasserbasis geeignet zum Malen, Stempeln und Schablonieren
  • Starter Set mit 6 x 15 ml glänzender Farbe (Sonnengelb, Kirsche, Enzian, Apfel, Schwarz und Weiß) sowie ein Pinsel und eine Anleitung
  • Die vegane Farbe ist speichelecht, geruchsneutral und lichtecht
  • Spülmaschinenfest ohne Einbrennen (Trocknungsdauer 3 Tage)
  • Einfach malen, trocknen lassen, fertig!
Bestseller Nr. 9
Marabu 1116000000087 - Porcelain & Glass Starter Set Matt, Porzellan- und Glasfarbe auf Wasserbasis, spülmaschinenfest ohne Einbrennen, 6 x 15 ml...*
  • Porzellanmalfarbe auf Wasserbasis geeignet zum Malen, Stempeln und Schablonieren
  • Starter Set mit 6 x 15 ml matter Farbe (Sonnengelb, Rosa, Himbeere, Enzian, Schwarz und Weiß) sowie ein Pinsel und eine Anleitung
  • Die vegane Farbe ist speichelecht, geruchsneutral und lichtecht
  • Spülmaschinenfest ohne Einbrennen (Trocknungsdauer 3 Tage)
  • Einfach malen, trocknen lassen, fertig!
Bestseller Nr. 10
LM-Kreativ Keramik- & Porzellanfarbe 45 ml - Schwarz -Spülmaschinenfest. Glas- und Keramikfarbe, ideal zum Tassen Bemalen, Keramik Bemalen, Kreative...*
  • Perfekt für kreative Projekte auf Porzellan und Glas: Die LM-Kreativ Keramik- & Porzellanfarbe 45 ml ist ideal zum Bemalen von Porzellan, Glas und...
  • Spülmaschinenfeste und wasserfeste Farben – Nach dem Einbrennen im Backofen sind die Farben dauerhaft spülmaschinenfest, wasserfest, lichtecht und...
  • Einfaches Auftragen für präzise und kreative Designs: Diese hochwertige Porzellanfarbe auf Wasserbasis ist cremig-deckend und haftet optimal auf glatten...
  • Lang anhaltende Farbbrillanz für dauerhafte Kreativität: Die hohe Deckkraft und Leuchtkraft dieser Glas- und Keramikfarbe gewährleisten, dass deine...
  • Ideal für Anfänger und Profis, für individuelle Projekte: Ob Hobbyist oder erfahrener Künstler, die Farbe unterstützt kreative Ideen auf Glas und...

Auswahl der richtigen Porzellanfarbe

Die Auswahl der richtigen Porzellanfarbe ist entscheidend für das Gelingen Ihres Projekts. Es gibt verschiedene Typen von Farben, die sich in ihrer Zusammensetzung und Brenneigenschaften unterscheiden. Achten Sie darauf, eine Farbe zu wählen, die für den gewünschten Verwendungszweck geeignet ist.

Tipp zum Lesen:  Pinselreiniger für Ölfarben

Wenn Sie zum Beispiel Alltagsgegenstände gestalten möchten, sind strapazierfähige Farben wichtig, die auch dem täglichen Gebrauch standhalten können. Andererseits eignen sich spezielle Effekte oder dekorative Farben besser für Kunstwerke, die eher im Regal stehen.

Zudem sollten Sie auf die Anleitung des Herstellers achten. Diese erläutert häufig die optimalen Einsatzmöglichkeiten sowie die benötigte Brenntemperatur. So stellen Sie sicher, dass Ihre Werke nach dem Brennen farbecht und widerstandsfähig bleiben.

Die Kunst ist der größte Schatz der Menschheit; sie ist das, was uns verbindet, und unsere besten Emotionen sichtbar macht. – Pablo Picasso

Aspekt Details
Farbe für Alltagsgegenstände Strapazierfähige Farben, die Gebrauchstauglichkeit garantieren.
Farbe für Kunstwerke Spezielle Effekte und dekorative Farben, ideal für die Präsentation.
Herstelleranleitung Wichtige Informationen zu Einsatzmöglichkeiten und Brenntemperatur.

 

Arten von Porzellanfarben zum Einbrennen

Keramik- und Porzellanmalfarben

  • Eigenschaften:
    • Wasserlösliche Farben, speziell für Porzellan und Keramik.
    • Nach dem Einbrennen spülmaschinen- und wetterfest.
    • Beispiel: Marabu Ceramica Keramik- & Porzellanfarbe.
  • Zusätzliche Eigenschaften:
    • Hochglänzend.
    • Robust nach dem Einbrennen.
    • Gute Lichtechtheit und Vermalbarkeit.
    • Geeignet für Porzellan, Keramik, Terracotta, Steingut, Metall und Glas.

Anwendung

  • Einbrennen: Im Backofen (30 Minuten bei 170°C).
  • Techniken: Ideal für verschiedene Porzellanmaltechniken.

Weitere Typen

  • Unterglasurfarben: Werden vor dem Glasieren aufgetragen.
  • Überglasurfarben: Werden auf bereits glasiertes Porzellan aufgetragen.
  • Aufglasurfarben: Werden nach dem Glasurbrand aufgetragen und erneut gebrannt.

Professionelle Porzellanmaler verwenden oft eine Kombination verschiedener Farbtechniken, um bestimmte Effekte zu erzielen. Die Wahl der richtigen Porzellanfarbe hängt vom gewünschten Effekt, der Brenntemperatur und der Art des Porzellans ab.

Anwendungstechniken für optimales Ergebnis

Um mit Porzellanfarbe zum Einbrennen beeindruckende Ergebnisse zu erzielen, ist die Anwendungstechnik von großer Bedeutung. Zunächst sollte das Porzellanstück gründlich gereinigt werden, um Staub und Fett zu entfernen. So kann die Farbe besser haften.

Tipp zum Lesen:  Zeichen Stifte

Beim Auftragen der Farbe für die Porzellanmalerei eignen sich feine Pinsel oder Schwämme für detaillierte Arbeiten. Es empfiehlt sich, in mehreren dünnen Schichten zu arbeiten, anstatt eine dicke Farbschicht aufzutragen. Dies sorgt für ein gleichmäßiges Finish und reduziert das Risiko von Rissen oder Blasen während des Brennvorgangs.

Außerdem sollte jede Schicht gut trocknen, bevor die nächste aufgetragen wird. Wiederholtes Schütteln der Farbdosen kann helfen, die Farbe gleichmäßig zu mischen. Im Atelier können verschiedene Techniken wie Schablonieren oder Spritztechnik ausprobiert werden, um einzigartige Effekte zu erzielen.

Brennvorgang und Temperaturkontrolle

Der Brennvorgang ist ein entscheidender Schritt bei der Gestaltung von Porzellanstücken mit Farbe. Nachdem die Farbe aufgetragen und getrocknet wurde, sollte das Werk in einen speziellen Brennofen gelegt werden. Die genaue Temperatur hängt von der Art der verwendeten Porzellanfarbe ab, weshalb es wichtig ist, die Herstelleranweisung sorgfältig zu befolgen.

Die meisten Porzellanfarben zum Einbrennen benötigen Temperaturen zwischen 780 und 850 Grad Celsius. Eine präzise Temperaturkontrolle ist erforderlich, um eine gleichmäßige Härte und Brillanz der Farben zu gewährleisten. Während des Brennvorgangs verändern sich die Eigenschaften der Farbmittel; sie verbrennen nicht, sondern verbinden sich mit dem Porzellan und machen es widerstandsfähiger.

Nach dem Brennen ist es ratsam, die Stücke im Ofen abkühlen zu lassen, bevor sie entnommen werden. So wird das Risiko von Spannungen und Rissen minimiert und Sie können die Schönheit Ihrer Arbeit sicher genießen.

Pflege und Nutzung der fertigen Stücke

Die Pflege und Nutzung Ihrer fertigen Porzellanstücke ist entscheidend, um deren Schönheit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Nach dem Brennen sind die Stücke widerstandsfähig, dennoch sollten Sie einige Punkte beachten, um Beschädigungen zu vermeiden.

Tipp zum Lesen:  Malschablonen

Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, da diese die Oberfläche zerkratzen können. Stattdessen empfiehlt sich eine sanfte Reinigung mit mildem Spülmittel und einem weichen Tuch. Auch die Verwendung von Blitz- oder Mikrowellen-Geräten kann manchem Porzellan schaden; prüfen Sie daher immer die Herstellerhinweise.

Bei der Nutzung im Atelier oder in der Küche sollten die Stücke nicht über direkte Hitze oder plötzliche Temperaturschwankungen ausgesetzt werden. Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Porzellan lange schön und funktional.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=lolZzz5vX5I

FAQs

Wie lange dauert der gesamte Prozess vom Bemalen bis zum Brennen?
Der gesamte Prozess kann mehrere Tage in Anspruch nehmen, abhängig von der Trocknungszeit der Farbe und der Anzahl der Schichten, die aufgetragen werden. Das Malen selbst kann einige Stunden dauern, während die Trocknung zwischen den Schichten je nach Raumtemperatur variieren kann. Der Brennvorgang selbst dauert in der Regel einige Stunden, inklusive Aufheizen und Abkühlen des Ofens.
Kann ich Porzellanfarben mischen, um neue Farben zu kreieren?
Ja, das Mischen von Porzellanfarben ist in der Regel möglich und kann zu interessanten Farbtönen führen. Achten Sie jedoch darauf, zuerst an einem Probestück zu testen, da nicht alle Farbkombinationen den gewünschten Effekt erzielen oder die Brenneigenschaften beeinflussen können.
Welche Sicherheitsmaßnahmen sollte ich beim Arbeiten mit Porzellanfarben beachten?
Beim Arbeiten mit Porzellanfarben sollten Sie in gut belüfteten Räumen arbeiten und gegebenenfalls eine Schutzmaske und Handschuhe tragen, um Haut- und Atemwegsreizungen zu vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren sollten Sie die Materialien aufbewahren und beim Brennen des Ofens Vorsicht walten lassen, um Verbrennungen zu vermeiden.
Kann ich auch andere Materialien wie Glas oder Keramik mit ähnlichen Farben bemalen?
Einige Porzellanfarben können auch auf Glas oder Keramik angewendet werden, jedoch ist es wichtig, sicherzustellen, dass die spezifische Farbe für diese Materialien geeignet ist. Prüfen Sie die Herstellerangaben und führen Sie gegebenenfalls einen Test auf einem kleinen, unauffälligen Bereich durch, bevor Sie das gesamte Stück gestalten.
Wo kann ich spezielle Werkzeuge für das Malen und Brennen von Porzellan finden?
Spezielle Werkzeuge und Materialien für das Malen und Brennen von Porzellan sind in Bastelläden, Künstlerbedarfsgeschäften oder online erhältlich. Eine gute Auswahl bietet auch Amazon und Fachgeschäfte für Keramikbedarf. Zubehör wie Pinsel, Schablonen und Brennöfen sind dort ebenfalls zu finden.

Letzte Aktualisierung am 28.02.2025 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon Product Advertising API / Platzierung nach Amazonverkaufsrang